Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Armin Göhringer schenkt der Stadt die Skultptur auf dem Stadion-Kreisel

Die seit 2009 das Stadtbild prägende Skulptur auf dem Stadion-Kreisel geht in das Eigentum der Stadt Rottweil über. Mit großem Dank nahmen Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Fachbereichsleiter Marco Schaffert die Schenkung des in Zell am Harmersbach lebenden Künstlers Armin Göhringer entgegen.

Auch Jürgen Knubben, der schon die Leihgabe im Jahr 2009 vermittelt hatte, galt der Dank der Stadt. Armin Göhringer arbeitet seit über 30 Jahren erfolgreich mit dem natürlichen Werkstoff Holz seiner Heimat um und bearbeitet es mit Kettensäge und Schweißbrenner.

Seine Formensprache ist abstrakt: aus dem kompakten Holzstamm schneidet er Kuben, Blöcke oder Gitter und netzartige Strukturen. Seine Werke sind meist hochragende Stelen, blockhafte Quader oder körperhafte Wesen. Erich Hauser gab in den 1970er Jahren den Anstoß zur Kunstmeile „Kunst in der Stadt“. Der Künstler freut sich über den prominenten Platz für seine Skulptur.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!